Ankündigungen
- Die Nachschreibeklausur findet am 20.02.2013
um 10:00 Uhr im Gerberbau
(Bergstr. 53) im Raum 0038/H statt. Die Anmeldung zu dieser
Klausur erfolgt über die zuständigen
Prüfungsämter.
- Für die Nachschreibeklausur bieten wir am
13.02.2013 von 9:00 - 11:00
Uhr im Raum INF 3027 einen Lernraum
an. Lernräume bieten den Studierenden eine
Möglichkeit Fragen zu dem Stoff der Vorlesung oder zu den
Übungsaufgaben zu stellen.
- Es gibt nun eine Mailingliste für die
Vorlesung. Eintragen kann man sich dafür hier
Organisation
Die Vorlesung findet Montags und Donnerstags jeweils zur 3. DS (um
11:10 Uhr) in Raum INF E023 statt.
Die Vorlesung wird durch Übungen begleitet, die 14-tägig
ebenfalls in Raum INF E023 stattfinden.
Die genauen Termine der Vorlesung und der Übungen entnehmen Sie
bitte der folgenden Tabelle:
| Woche |
Montag |
Donnerstag |
| 2.4 - 8.4 |
Vorlesung |
Vorlesung |
| 9.4 - 15.4 |
Ostermontag |
Übung
|
| 16.4 - 22.4 |
Vorlesung |
Vorlesung |
| 23.4 - 29.4 |
Vorlesung |
Übung
|
| 30.4 - 6.5 |
Vorlesung |
Vorlesung |
| 7.5 - 13.5 |
Vorlesung |
Übung
|
| 14.5 - 20.5 |
Vorlesung |
Himmelfahrt |
| 21.5 - 27.5 |
Vorlesung |
Übung
|
| 28.5 - 3.6 |
Pfingst- |
ferien |
| 4.6 - 10.6 |
Vorlesung |
Vorlesung
|
| 11.6 - 17.6 |
Testat |
Übung |
| 18.6 - 24.6 |
Vorlesung |
Vorlesung
|
| 25.6 - 1.7 |
Vorlesung |
Übung |
| 2.7 - 8.7 |
Vorlesung |
Vorlesung
|
| 9.7 - 15.7 |
Vorlesung |
Übung |
Übungen
Die Übungen finden alle 2 Wochen statt. Übungsblätter
werden etwa eine Woche vor dem Übungstermin bereitgestellt.
Die Übungen hält Frau Anni-Yasmin Turhan.
Vorlesungsmaterial
Die Folien zur Vorlesung sind im OPAL-System
bereitgestellt.
Sollte es Schwierigkeiten mit der Verfügbarkeit des Materials im
OPAL-System geben, bitte eine Mail an Frau Anni-Yasmin Turhan schreiben.
Die Webseite zur Illustration des 8 Damenproblems befindet sich hier.
Prüfungen
- Die Nachschreibeklausur findet am 20.02.2013
um 10:00 Uhr im Gerberbau
(Bergstr. 53) im Raum 0038/H statt. Die Anmeldung zu dieser
Klausur erfolgt über die zuständigen
Prüfungsämter.
- Für die Nachschreibeklausur bieten wir am
13.02.2013 von 9:00 - 11:00
Uhr im Raum INF 3027 einen Lernraum
an. Lernräume bieten den Studierenden eine
Möglichkeit Fragen zu dem Stoff der Vorlesung oder zu den
Übungsaufgaben zu stellen.
Literatur
- Uwe Schöning, Ideen der Informatik: Grundlegende
Modelle und Konzepte der theoretischen Informatik ,
3. korrigierte Auflage, Oldenbourg Verlag München, 2008
Anni-Yasmin Turhan